Kurze Antwort
Eine Reiserücktrittsversicherung übernimmt die Kosten, wenn du deine Reise aus einem versicherten Grund absagen musst. Ohne Versicherung musst du die Stornokosten leider selbst tragen.
Wie funktioniert eine Reiserücktrittsversicherung?
Eine Reise absagen zu müssen, ist schon ärgerlich genug. Noch schlimmer wird es, wenn hohe Stornokosten dazukommen. Deshalb schließen viele unserer Kunden eine Reiserücktrittsversicherung ab.
Falls du deine Reise vor Abreise stornieren musst, übernimmt die Versicherung die Stornokosten – allerdings nur, wenn dein Stornierungsgrund unter die Versicherungsbedingungen fällt.
Was sind Stornokosten?
Ein Beispiel: Du musst deine Reise zwei Wochen vor der Abreise absagen. Wir übernehmen die Stornierung für dich, aber Flug und Hotel können nicht mehr kostenlos storniert werden. Unsere Partner berechnen uns dafür Kosten, die wir an dich weitergeben.
Falls du eine Reiserücktrittsversicherung hast, kannst du diese Kosten – je nach Stornierungsgrund – bei deiner Versicherung einreichen.
Was passiert, wenn ich keine Reiserücktrittsversicherung habe?
Leider musst du die vollen Stornokosten selbst tragen. Egal aus welchem Grund du stornierst – unsere Partner berechnen uns die Kosten und wir können sie nicht einfach erlassen.
Aus diesem Grund empfehlen wir immer den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. So wie du dein Haus oder Auto versicherst, schützt dich diese Versicherung vor unerwarteten Kosten.