Kurze Antwort
Für alle Reisen außerhalb Deutschlands brauchst du ein gültiges Reisedokument. Wenn du die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, benötigst du abhängig vom Reiseziel entweder deinen Personalausweis oder deinen Reisepass. Darüber hinaus musst du möglicherweise weitere Reisedokumente wie ein Visum mitführen.
Worauf muss ich bei Reisedokumenten achten?
Gerne helfen wir dir bei der bestmöglichen Vorbereitung deiner Reise. Letztendlich sind Reisende aber selbst für die Vollständigkeit und Gültigkeit der richtigen Reisedokumente verantwortlich – auch bei plötzlichen Änderungen der Bestimmungen. Beachte auf jeden Fall die folgenden Punkte, wenn es um Reisedokumente geht:
- Ein deutscher Personalausweis ermöglicht die Einreise in die 27 Mitgliegsstaaten der Europäischen Union, sowie die Türkei, Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz. Die Liste aller EU-Länder findest du hier.
- Für die Einreise in alle weiteren Länder, ist minimal ein Reisepass und manchmal auch ein Visum erforderlich.
- Für einige Reiseziele muss das Reisedokument am Tag der Rückreise oder des Fluges noch mindestens x Monate gültig sein. Erkundige dich im Voraus bei den zuständigen Behörden, ob dies für dein Urlaubsziel gilt. Dies kann sich jederzeit ändern.
- Für einige Urlaubsziele ist ein Visum erforderlich. Die bekanntesten Ziele sind Ägypten und die Vereinigten Staaten, aber es gibt noch viele andere.
Welche Reisedokumente brauche ich für meine Kinder?
Seit dem 1. Januar 2024 werden keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt bzw. verlängert. Das heißt, auch Kinder benötigen au Reisen entweder einen Personalausweis oder einen Reisepass. Dafür gelten dieselben Regeln wie für Erwachsene (siehe letzte Aufzählung).
Bitte beachte: Aktuelle Informationen zur Einreise in einzelne Länder findest du auf der Website des Auswärtigen Amtes.