Kurze Antwort
Jede Versicherung mit Reiserücktrittsversicherung sollte am besten direkt bei der Buchung abgeschlossen werden. Ein späterer Abschluss ist bis 30 Tage vor Reisebeginn möglich.
Liegt die Reise weniger als 30 Tage nach der Buchung, muss der Versicherungsschutz innerhalb von drei Tagen nach der Buchung abgeschlossen werden.
Wann sollte eine Reiseversicherung abgeschlossen werden?
Wenn du deine Reise über uns buchst, kannst du direkt eine Reise- und/oder Reiserücktrittsversicherung hinzufügen. Auch nach der Buchung ist dies noch möglich – allerdings gibt es hierbei einige Fristen zu beachten.
Eine lose Reiseversicherung schützt dich vor unerwarteten Kosten während der Reise, z. B. bei einem Unfall, Diebstahl oder Krankheit. Da diese Versicherung nur für die tatsächliche Reisedauer gilt (und nicht für die Zeit davor), kannst du sie meist bis zum Tag vor der Abreise abschließen. Unsere Versicherungsangebote enthalten immer eine Reiserücktrittsversicherung, daher gelten die Regeln im nächsten Abschnitt.
Wann sollte eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen werden?
Bei einer Reiserücktrittsversicherung ist es etwas komplizierter, da sie auch für die Zeit zwischen der Buchung und dem Reiseantritt gilt. Die Allianz-Versicherung, mit der wir zusammenarbeiten, legt folgende Regeln fest:
- Am besten wird die Reiserücktrittsversicherung direkt bei der Buchung abgeschlossen.
- Ein späterer Abschluss ist bis 30 Tage vor Reiseantritt möglich.
- Liegt der Reisebeginn weniger als 30 Tage nach der Buchung, muss die Versicherung sofort, spätestens innerhalb von drei Tagen nach der Buchung, abgeschlossen werden.
Die Versicherung gilt nur für die gebuchte Reise und endet automatisch mit deren Abschluss – eine Kündigung ist nicht erforderlich.
Kann ich eine Reiserücktrittsversicherung später als 7 Tage nach der Buchung abschließen?
Ja, aber nur bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn.
Wenn zwischen Buchung und Abreise weniger als 30 Tage liegen, muss die Versicherung innerhalb von drei Tagen nach der Buchung abgeschlossen werden.